Das Freiburger Unternehmen Blue Invest Innovations AG erhält den Zuschlag für die Entwicklung des Perimeters C in der bluefactory

Die Blue Invest Innovation SA geht als Siegerin aus der Ausschreibung hervor, welche die Bluefactory Fribourg-Freiburg SA (BFF SA) im Hinblick auf die Entwicklung einer Bauparzelle entlang der Route de la Glâne auf dem Gelände der bluefactory in Freiburg lanciert hat. Die Partner müssen nun bis Ende 2024 den gegenseitig bindenden Baurechtsvertrag fertigstellen. Die Umsetzung des Projekts wird 2028 anlaufen.

BFF SA

25/09/2024

Im Rahmen der Entwicklungsstrategie für den Standort bluefactory hat die BFF SA 2022 eine Ausschreibung für interessierte Schweizer Investoren lanciert, und zwar in Form eines Baurechtsvertrags, der die Errichtung von Gebäuden auf einer Parzelle entlang der Route de la Glâne in Freiburg vorsieht. Die Parzelle umfasst eine Fläche von gegen 8’000 m², auf ihr sollen Gebäude entstehen, die mehrfach genutzt werden können, vorgesehen sind auch Wohnungen. Auf einstimmige Empfehlung der Jury, die aus 8 Personen mit Schlüsselkompetenzen in Architektur, Engineering und Immobilienwesen zusammengesetzt war, erkor der Verwaltungsrat der BFF SA das in Gründung befindliche Unternehmen Blue Invest Innovation SA zum Gewinner der Ausschreibung. Zu den Gründungsmitgliedern des Unternehmens gehören die Bulliard Immobilier SA und die Urban Project SA. Der nächste Schritt wird darin bestehen, den Baurechtsvertrag mit dem gewählten Partner rasch auszuarbeiten. In einem weiteren Schritt sollen 2025 vom Gewinner die Planungsarbeiten ausgeschrieben werden. Anschliessend soll die konkrete Planung erfolgen und das Baugesuch eingereicht werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 2028 in Angriff genommen.

 

Bei der Ausschreibung legte die BFF SA Wert auf ein umfassendes Konzept, das dem Standort eine starke und unverwechselbare Identität verleiht, in Übereinstimmung mit dem kantonalen Nutzungsplan (KNP) und den Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Die Bewertung der Eingaben erfolgte gemäss gewichteter Kriterien, die wichtigsten dabei waren das finanzielle Angebot, das Entwicklungs- und Nutzungskonzept sowie der Beitrag des Bewerbers an die Grundsätze der Nachhaltigkeit im Quartier.

 

Über die BFF SA

Auftrag der 2014 gegründeten BFF SA ist es, das CO₂-arme Innovationsviertel bluefactory zu entwickeln, aufzubauen, zu betreiben und zu beleben. Im Innovationsviertel sind heute 700 Personen in ca. 70 Einheiten (KMU, Startups, innovative Akteure und universitäre Forschung) tätig. bluefactory fördert die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und der Kreislaufwirtschaft.

Copyright ©bluefactory. All rights reserved. – Fait avec le :cœur_bleu: par Up to you